Das Bike Lane System – Mobile und flexible Radwege von baetz
Laut des aktuellen Nationalen Radverkehrsplans 3.0 planen rund 60 Prozent „der Deutschen, künftig mehr mit dem Rad zu fahren“. Während in Deutschland im Jahr 2017 pro Tag 112 Mio. km mit dem Fahrrad zurückgelegt wurden, werden für 2030 bereits 224 Mio. km pro Tag prognostiziert.
Durch die Verdopplung der Radnutzung in Deutschland, steht das Fahrrad somit im Zentrum der Diskussionen zur modernen und nachhaltigen Mobilität. horizont Traffic Safety bietet mit einem mobilem und flexiblem Verlegesystem die Möglichkeit zur Einrichtung temporärer und dauerhafter Radwege.
Auf dem Land, in kleineren oder größeren Städten – überall sollten sich die Menschen schnell und sicher auf dem Rad fortbewegen können. Der Radtourismus gewinnt national und international an großer Popularität. Das horizont Radwegesystem einer Pop Up- oder Protected Bike Lane ermöglicht die schnelle und vor allem sichere Integration der Radfahrsteifen in das Verkehrsnetz.